Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Buch
13. Januar 2018 - Leinen los in die närrische Saison beim Feuerwehrball
Der Fasching in Buch startet seit jeher kurz nach dem Jahreswechsel. Auch diesmal war der
Feuerwehrball im Gasthaus Deser‘s ein Garant für gepflegte Unterhaltung, gute Laune und
sehenswerte Showeinlagen. Die Jugendfeuerwehr hatte ebenfalls wieder einen hinreißenden
Auftritt.
Mit den Damen in Abendkleidern und den Herren zumeist in Anzügen gekleidet fand das
Happening in gepflegter Atmosphäre statt. Den musikalische Part bestritt das Duo "Babsi &
Ewald", das in den vergangenen Jahren immer wieder begeisternde Auftritte in der Region
hatte und gerade in Buch gern gesehen und gehört wird. Mit bekannten Schlagern, weiteren
Ohrwürmern und aktuellen Hits fanden sie immer die richtige Mischung, um die Tanzfläche zu
füllen.
Feuerwehr-Vorstand Georg Vorderobermeier eröffnete den 20. Ball und begrüßte als älteste
Besucherin Lisi Kammerer, dazu 3. Bürgermeister Markus Schusterbauer, Kreisbrandmeister
Manfred Deser, Ehrenvorstand Alois Moick sowie Abordnungen der Feuerwehren aus
Kirchdorf, Julbach und Seibersdorf, wie auch die Spielhahnschützen Buch und den
Theaterverein Stammham.
Nach einigen Tanzrunden trat die Feuerwehrjugend unter der Leitung von Jugendwart Christof
Moser in die Mitte. Sie hatten sich heuer ein "Socken-Theater" ausgedacht. Hinter einer
Leinwand agierten sie durch Löcher mit quirligen Figuren zu mitreißender Musik, wobei
besonders der "Mahna Mahna-Song" zum Mitsingen anregte. Als Dank überreichte
Vorderobermeier allen Akteurinnen und Akteuren eine "süße Sektflasche", bevor sich diese
wieder "von den Socken machten". Etwas später stand die Tanzeinlage von Manuel Deser mit
seiner Partnerin Claudia auf dem Programm. Sie bewegten sich gefühlvoll und ausdrucksstark
zur rhythmisch heißen lateinamerikanischen Salsa-Musik.
Das Highlight war der furiose Auftritt der Showtanzgruppe "Calimeros" aus Emmerting. "Schiff
ahoi – auf in die Südsee", schallte es aus den Lautsprechern und die Warnung, dass keine
Rettungsboote an Bord sind, weil so mehr Passagiere Platz hätten. Und los ging es:
Schwungvoll tanzten Matrosinnen, Hula-Mädchen und Karibik-Girls durch die Traumländer
Südamerikas. Gut 20 Minuten fegten die 16 jungen Damen mit "Vollgas" übers Parkett,
getrieben von eingängiger rockiger und dann wieder verträumter Musik. Dazu hatten sie ihre
passende Kulisse mitgebracht, die in Beziehung zur temperamentvollen Choreografie wahres
Südseefeeling aufkommen ließ. Mit einem Riesenapplaus wurde die quirlige Gruppe erst nach
einer Zugabe entlassen.
Im Anschluss wurden die Gewinner der Tombola mit 90 Preisen gezogen. Manfred Deser ließ
die ansehnlichen Gewinne an die Glückskinder verteilen. Georg Vorderobermeier bedankte
sich bei den großzügigen Sponsoren, die mit ihren Gaben diese Verlosung erst möglich
gemacht hatten.
Und dann spielten "Babsi & Ewald" noch lange unermüdlich weiter, gerade auch, weil die
Tanzpaare so gar nicht aufhören wollten. Die Vorstandschaft der Feuerwehr Buch war mit dem
guten Besuch und dem ausgelassen Treiben vollauf zufrieden.
Pressebericht und Fotos von Alfons Jäger
Letzte Einsätze
Letzte Veranstaltungen